![]() |
Am 08.10.2020 fand im Mehrzweckraum der Albert Einstein Grundschule in
Caputh ein Perkussionkonzert statt.
Wir Kinder der 6b haben mit unserer Musiklehrerin Frau S. Franz und dem
Perkussionkünstler Herrn F. Noster ein vielfältiges Programm
zusammengestellt. Mit Gesang, Lauten, Geräuschen, Bewegungen und
natürlich verschiedenen Klanginstrumenten gestalteten wir eine ca.
40minütige musikalische Geschichte über "Klaus, Ulli und Gisela"...
Auf die Zugabeforderung aus dem Publikum, welches aus Lehrern, Eltern
und Geschwistern bestand, mussten wir nicht lange warten!
An diesem Abend haben wir das Programm zweimal vorgeführt, damit alle
Interessierten in den Genuss eines kulturellen Feierabends kommen
konnten.
Trotz des langen Tages und einer gewissen Erschöpfung haben wir viel
Spaß gehabt. Nicht nur den Applaus, sondern auch einen Eisgutschein gab
es dann noch für jedes Kind als Lohn!
Am Ende dieses Schuljahres werden wir zwei Jahre lang die Förderung, die
mit einer zusätzlichen Wochenstunde Unterricht verbunden ist, erhalten
haben. Eine Förderung, die nicht nur eine musikalisch-künstlerische,
sondern auch eine soziale Komponente hat. Nur zusammen konnten wir
diese Qualität erreichen!
Vielen Dank Frau Franz!
Vielen Dank Herr Noster!
Es macht uns sehr viel Spaß zu Trommeln!
Gustaf Tietz, Klassensprecher der 6b
***
Am 08.10.2020 fand im Mehrzweckraum der Albert Einstein Grundschule in
Caputh ein Perkussionkonzert statt, welches seinesgleichen sucht.
Die Kinder der 6b hatten mit ihrer Musiklehrerin Frau S. Franz und dem
Perkussionkünstler Herrn F. Noster ein wahrhaft vielfältiges Programm
zusammengestellt. Mit Gesang, Lauten, Geräuschen, Bewegungen und
natürlich verschiedenen Klanginstrumenten gestalteten sie eine ca.
40minütige musikalische Geschichte über "Klaus, Ulli und Gisela"...
Auf die Zugabeforderung aus dem Publikum, welches aus Lehrern, Eltern
und Geschwistern bestand, mussten die Musiker nicht lange warten!
An diesem Abend haben sie ihr Programm zweimal vorgeführt, damit alle
Interessierten in den Genuss eines kulturellen Feierabends kommen
konnten.
Vielen Dank Euch Kindern!
Ein großes Dankeschön gilt auch Frau Franz, Herrn Noster und der
Schulleitung Frau Rudzinski, die durch ihr Engagement die Entstehung und
Förderung einer Perkussionklasse ermöglicht haben!
Wir Eltern, Zuhörer und Zuschauer freuen uns schon auf eine Fortsetzung!
Die Kinder werden am Ende dieses Schuljahres zwei Jahre lang die
Förderung, die mit einer zusätzlichen Wochenstunde Unterricht verbunden
ist, erhalten haben. Eine Förderung, die nicht nur eine musikalisch-künstlerische, sondern auch eine soziale Komponente hat.
Nur zusammen konnten sie diese Qualität erreichen!
K. Augustin-Heinrich, EV der Klasse 6b
![]() |